GNU Radio auf dem Raspberry installieren
Wenn man mal etwas zu viel Zeit hat, dann kann man das Projekt GNURadio auf dem Raspberry kompalieren.
Es sollten folgende Vorraussetzungen erfüllt sein:
- Raspberry am besten mit 512MB-Ram
- mindestens 4GB freier Speicherplatz auf der SD-Karte
Folgende Dinge sollten umgesetzt sein, dann geht das kompilieren schneller
- Die GUI während dem kompilieren deaktiveren
- Den Raspberry übertakten
Es müssen folgende Pakete mit dem Befehl apt-get installierte werden:
- sudo aptitude install python-cheetah libboost-all-dev python-lxml python-wxgtk2.8 python-numpy python-lxml libfftw3-dev libsdl1.2-dev python-scipy python-matplotlib python-tk octave liboctave-dev libgsl0-dev python-sphinx libcppunit-dev libuhd-dev swig python-qt4-dev libqwt-dev git
SWAP erweitern
- swap-Datei erzeugen
sudo dd if=/dev/zero of=/swapdatei bs=2048 count=500k - Swapdatei mit der Swap-Formart formatieren
sudo mkswap /swapfile - Swapdatei einbinden
sudoswapon /swapdatei
Gnuradio aus dem GIT aushecken
- git clone http://gnuradio.org/git/gnuradio.git
- cd gnuradio
Build-Structur und Makefile erzeugen
- mkdir build
- cd build
- cmake -Dhave_mfpu_neon=0 -DCMAKE_CXX_FLAGS:STRING="-march=armv6 -mfpu=vfp -mfloat-abi=hard" -DCMAKE_C_FLAGS:STRING="-march=armv6 -mfpu=vfp -mfloat-abi=hard" ../
Jetzt der wichtigste und längste Abschnitt.
Das kompilieren von GNURadio
- make
Das eigntliche Komaplieren hat bei mir ca 14 Stunden benötigt.
Zum Abschluss noch das GNURadio im System installieren.
- sudo make install